Der Weg – Vorwort
Kraftplätze gibt es seit Menschengedenken. Es sind Orte der Kontemplation, der Transformation, der Erkenntnis. Plätze, die eine besondere Energie ausstrahlen, [...]
„In der Zuversicht liegt der Optimismus, der der Hoffnung fehlt“ (M.B. Hermann) oder: warum es immer noch etwas zu entdecken gibt!
Das Thema der nächsten Ausgabe des Magazins „Weiter Horizonte“, für das ich diesen Beitrag schreibe, heißt „Zuversicht“. Mein erster Gedanke: [...]
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende – oder: warum Fensterputzen eine sinnvolle Sache ist!
Die Sonne scheint auf meine Küchenfenster mit nur einer Botschaft: ich muss Fenster putzen! Kaum etwas zeigt so deutlich an, [...]
„Alles, was du brauchst, trägst du in dir!“ – oder: warum ich selbst meine bester Kompass bin.
Wenn im Moment von Freiheit gesprochen wird, geht es fast immer um Vorgaben und Einschränkungen die aus der Corona-Situation abgeleitet [...]
Stille – oder: warum es lohnt, nach innen zu lauschen!
Ich bin vor nunmehr fast 9 Jahren von Hamburg nach Altenholz gezogen – von 1,8 Mio. Einwohnern auf 10.000! Fast [...]
Neue Ratgeber braucht die Welt oder warum es lohnt, zu üben!
Wer kennt sie nicht, diese Momente in denen wir ganz einfach wissen, was zu tun oder zu lassen ist. Plötzlich [...]
Die Neu-Entdeckung der Langsamkeit – oder: warum Falten liebenswert sind!
Entfaltung – das ist das Thema der aktuellen Ausgabe des Magazins „Weite Horizonte“, für die ich diesen Beitrag schreibe. Entfaltung [...]
Was will werden? Oder: warum immer der richtige Moment ist, aufzubrechen!
Eine gute Frage: was will werden? Eine Prognose ist da wirklich nicht einfach. Für viele Menschen, die in ein spirituelles [...]
Wandlung. Oder: warum es lohnt, inne zu halten!
Ich wurde gebeten, für die Zeitschrift "Weite Horizonte" eine Beitrag zum Thema Wandlung zu schreiben. Sehr gerne. Schon das Wort [...]
„Nur mit dem Herzen sieht man gut.“ Oder: warum der Verstand nicht alles ist.
„Nur mit dem Herzen sieht man gut“ sagt der kleine Prinz. Kaum ein Satz wurde wohl so oft bemüht, wenn [...]